Aktuelles
Der Wettbewerbsentwurf
In herausragender Lage am zentralen südlichen Eingang zur Karlsruher Innenstadt soll das neue Landratsamt gebaut werden und einen Beitrag zur Baukultur der Stadt Karlsruhe leisten.
Die Neubebauung soll zukünftig als Visitenkarte der Verwaltung des Landkreises dienen. Die Adressbildung des Landratsamtes wird dabei zur Kriegsstraße/Ettlinger Tor ausgerichtet.
Entstehen soll ein modernes und zukunftsweisendes Verwaltungsgebäude, das mit einer größtmöglichen Flexibilität den unterschiedlichen Anforderungen und Arbeitsweisen gerecht wird. Moderne Arbeitswelten sowie neue und klassische Mobilitätskonzepte sollen hier realisiert werden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Thema „Nachhaltigkeit“, also auf Aspekten wie maximale Funktionalität für den Arbeitsbereich und den Kundenverkehr, ökologische Aspekte aber auch ökonomische Betrachtungen wie die Lebenszykluskosten. Das Nutzungskonzept sieht auch Seminar- und Konferenzflächen für externe Partner sowie Flächen für eine betriebsärztliche Praxis und eine Kindertagesstätte vor.
Für die Realisierung des Projekts wurden kompetente Partner mit viel Erfahrung gewählt: wittfoht architekten aus Stuttgart für die Objektplanung und lohrer.hochrein landschaftsarchitekten aus München für die Planung der Freianlagen. Die beiden Büros haben mit ihrem gemeinsamen Entwurf auch das Preisgericht beim Architektenwettbewerb überzeugt und den ersten Preis erhalten. Ausschlaggebend für diesen Entwurf waren unter anderem die funktionalen Grundrisse und architektonische Qualität mit seinem markanten Hochpunkt.
- PDF-Datei: 3.2 MB